Fasten an der Ostsee auf Usedom 
in Zinnowitz im Parkhotel Am Glienberg

Ablauf einer Fastenwoche

Bereite dich bitte auf die Fastenwoche zu Haus durch mindestens einen, besser noch 2 bis 3 Entlastungstage vor, in denen du reduzierte Nahrung aufnimmst und auf Fettes, Weizenprodukte, Zucker, Alkohol und wenn möglich, Zigarettenkonsum verzichtest.

Anreise Sonntag

Treffpunkt: 17.00 Uhr in dem im Hotel ausgewiesenen Seminarraum:

Vorstellung und Kennenlernen.

Gemeinsames Abendessen: frisch zubereitete Gemüsebrühe.

Informationen zum Ablauf der Fastenwoche, zu Themen rund ums Fasten und zur Darmentleerung, die heute Abend erstmals durchgeführt wird. Gemeinsames "Glaubern". Ende ca. 19.00 Uhr

Montag bis Donnerstag:

  • 09.15 Uhr:  Wir begrüßen uns von Kopf bis Fuß : Atemübungen, Gymnastik, Yoga, Rückenschule, Selbstmassage  und Tanz 

Alle weiteren Zeitangaben sind "cirka-Angaben" und können sich geringfügig vor Ort ändern.

  • 10.30 Uhr  Frühstück: Fasten-Morgentee und individuelle Fastenbetreuung der Fastenleiterin.
  • 11.00 Uhr Wanderzeit am Strand und im Wald, Waldbaden und Achtsamkeitsübungen.
  • 13.00 Uhr Mittagessen: leckerer Obst- oder Gemüsesaft
  • Ausgabe des Kräuterbeutels zur Ausführung eines Leberwickels um mindestens 20 Minuten zu ruhen. 
  • Nachmittags freie Zeit. Gelegenheit,  im Hotel den Wellness Bereich kostenlos zu nutzen (Schwimmbad, Sauna), zu Walken, in der Gruppe etwas zu unternehmen oder einfach entspannen nach eigenen Vorstellungen.
  • 18.00 Uhr Treffen im Seminarraum zum gemeinsamen Abendessen: eine frisch zubereitete täglich wechselnde Gemüsebrühe
  • Jeden Abend Vorträge der Fastenleiterin zu Themen rund um das Fasten, zur Ernährung, Bewegung, Fastenbrechen, Aufbautage und zur Führung eines "Guten Lebens". 

Zusätzliches kostenloses Angebot in der Fastenwoche:

Möglichkeit der Teilnahme an einem Tanztraining:

1 x Donnerstag Abend Tanztraining von 18.30 bis 20.00 h in der Tanzgruppe der Fastenleiterin in Wolgast

Freitag:

  • 9.15 Uhr Atemübungen, Gymnastik, Yoga, Rückenschule, Selbstmassage  und Tanz
  • 10.30 Uhr Frühstück: Fasten-Morgentee und individuelle Fastenbetreuung der Fastenleiterin
  • Danach bis 18.00 Uhr: Freizeit. Ihre Zeit! Gelegenheit, einen Ausflug zu unternehmen und den Tag nach eigenen Vorstellungen zu verbringen.
  • 18.00 Uhr: Treffen im Seminarraum zum gemeinsamen Abendessen: Fasten-Gemüsebrühe 
  • Danach Informationen über das Fastenbrechen und die Aufbautage.  

Samstag:

  • 09.15 Uhr gemeinsames Fastenbrechen mit einem Apfel.
  • Abschied und Abreise.
  • Es folgen zu Haus ab Sonntag die Aufbautage. 

                                                                                      Fasten an der Ostsee

                                                                                          Britta Tackmann

                                                                                     Mobil 0176 969 985 43

                                                                             Mail fastenanderostsee@email.de

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.